UNSERE VERPFLICHTUNG.
Grundsätze der Sparsamkeit und Abfallvermeidung
Best Practice in der Umsetzung unseres Umweltbewusstseins auf Basis unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsrichtlinien und in Übereinstimmung mit unserer ISO14001:2015-Zertifizierung . Diese Verpflichtung umfasst vielfältige Bereiche, darunter:
- ENTWURF: Unsere Systeme werden so konzipiert und gezeichnet, dass Materialverschwendung minimiert wird. Alle unsere Projekte werden intensiv geplant, mit CAD detailliert und anschließend in 3D modelliert. Dies ermöglicht eine hohe Genauigkeit bei der Materialdisposition und eine effiziente Fertigung.
- VERANTWORTUNGSVOLLE BESCHAFFUNG: Alle Vormaterialien aus Aluminium und Glas werden fertigungsnah beschafft. Holz wird ausschliesslich in FSC/PEFC-zertifizierter Qualität bezogen und - sofern möglich - in lokaler Nähe zum Projekt nach genauer Spezifikation unserer Fertigungsplanung beschafft.
- PRODUKTION: Unser wegweisendes BTMC-System und der hohe Vorfertigungsgrad tragen dazu bei, Abfall auf der Baustelle auf ein Minimum zu reduzieren. Über die wesentlichen Bestandteile unserer Produkte liegen umwelttechnische Bilanzen vor, aus denen die Inhaltsstoffe einschliesslich des CO2-Einflusses hervorgehen.
- VERPACKUNG: Umfangreiche Investitionen in unsere Logistikprozesse haben es uns ermöglicht, Verpackungen zu lagern, zu sammeln und über mehrere Projekte hinweg wiederzuverwenden. Wo wir sie nicht wiederverwenden können, recyceln wir sie über zugelassene Abfallspezialisten, die Art und Umfang des Abfalls dokumentieren.
- TRANSPORT: Für LKWs, die RPG-Standorte beliefern, ist ein Minimum an FORS-Bronze erforderlich. Einschließlich unseres Werksstandorts und des Logistikzentrums im Zentrum Londons sind alle unsere Lieferanten in einem Umkreis von 65 Meilen um das Zentrum Londons tätig. Wir sind bestrebt, die Lieferungen für alle Projekte zu konsolidieren und betreiben unsere eigene Fahrzeugflotte, um Transportkilometer und CO2-Emissionen zu reduzieren.
- WIEDERVERWENDUNG: Unsere Fähigkeit zur 3D-Modellierung ermöglicht die Wiederverwendung von bereits installierten, versetzbaren Wandsystemen und Materialien an neuen Standorten. Dies reduziert den Bedarf an neu zu fertigendem Material.
- RECYCLING: Unter dem Aspekt der Circular Economy arbeiten wir mit Aluminiumlieferanten, deren Einsatz von Recyclingmaterial einen Anteil von mehr als 70 % Recyclingmaterial ausmacht. Bei Glas beträgt dieser Anteil aktuell etwa 30 %.
UMWELT-PRODUKTDEKLARATIONEN
Als Teil des kontinuierlichen Engagements der Radii Planet Group für Nachhaltigkeit, haben wir eine Bibliothek von Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) für unsere System-Trennwände und -Türen veröffentlicht:
- Planet PURE & LOFT Trennwände
- Planet Iso-Türsystem Radii 2D Linear; und
- Parallel System-Trennwände
Unsere EPDs basieren auf den Ergebnissen von Ökobilanzstudien (LCA – Life Cacle Assessments). Diese EPDs basieren auf Produktionsdaten unseres Werks in Burgess Hill aus dem Jahr 2019 sowie eines Hauptlieferanten in Aylesbury, UK.
Die EPDs für alles Produkte der Radii Planet Group enthalten Details der jeweiligen Ökobilanz, eine Beschreibung des Produktlebenszyklus, den sie abdeckt, die Werte für die in der EN 15804 festgelegten Umweltindikatoren gemäß ISO 14025 sowie eine kurze Erläuterung der Ergebnisse.
Um ihren Wert und ihre Belastbarkeit für Nutzer zu erhöhen, unterliegen EPDs Regeln und Normen, die eine unabhängige und externe Überprüfung vorschreiben.
Alle EPDs der Radii Planet Group werden daher unter Berücksichtigung der Produktkategorie-Regeln erstellt, die von einem unabhängigen EPD-Programmbetreiber definiert wurden.
Besuchen Sie unsere Download-Seite, um EPDs für jedes der aufgeführten Produkte herunterzuladen.
KONFORMITÄT.
Die Radii Planet Group ist stolz darauf, bei verschiedenen Bauprojekten dazu beigetragen zu haben, dass die geforderten Leistungskriterien der Nachhaltigkeitszertifizierung erreicht oder übertroffen wurden.
Dabei sind unsere Produkte mit den gängigen Nachhaltigkeitsstandards kompatibel:
- DGNB
- LEED
- BREEAM
- SKA
DER WEG ZU NET ZERO CARBON
Im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsarbeit steht die fortlaufende Entwicklung und Umsetzung unserer Net Zero Carbon-Strategie, ein Kernpunkt unseres Engagements für Umwelt und Nachhaltigkeit, mit dem wir einen Beitrag zum international wachsenden Bestreben der "Net Zero Carbon"-Strategie leisten.
MENSCHEN & GEMEINSCHAFT.
Bei der Radii Planet Group sind wir uns bewusst, dass neben der Umwelt auch soziale Erwägungen der Schlüssel zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft für unser Unternehmen sind.