Das Handeln innerhalb der Radii Planet Group folgt moralischen und regulatorischen Grundsätzen und verfolgt das Ziel, negative Auswirkungen auf unseren Planeten bestmöglich zu reduzieren.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass ein Unternehmen wie das unsere die Möglichkeit hat, etwas zu bewirken; für alle Mitarbeiter und Interessengruppen, an allen Standorten, für jedes Projekt, an dem wir arbeiten und mit jedem Produkt, das wir herstellen.
Grundsätze der Sparsamkeit und Abfallvermeidung
Best Practice in der Umsetzung unseres Umweltbewusstseins auf Basis unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsrichtlinien und in Übereinstimmung mit unserer ISO14001:2015-Zertifizierung . Diese Verpflichtung umfasst vielfältige Bereiche, darunter:
Als Teil des kontinuierlichen Engagements der Radii Planet Group für Nachhaltigkeit, haben wir eine Bibliothek von Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) für unsere System-Trennwände und -Türen veröffentlicht:
Unsere EPDs basieren auf den Ergebnissen von Ökobilanzstudien (LCA – Life Cacle Assessments). Diese EPDs basieren auf Produktionsdaten unseres Werks in Burgess Hill aus dem Jahr 2019 sowie eines Hauptlieferanten in Aylesbury, UK.
Die EPDs für alles Produkte der Radii Planet Group enthalten Details der jeweiligen Ökobilanz, eine Beschreibung des Produktlebenszyklus, den sie abdeckt, die Werte für die in der EN 15804 festgelegten Umweltindikatoren gemäß ISO 14025 sowie eine kurze Erläuterung der Ergebnisse.
Um ihren Wert und ihre Belastbarkeit für Nutzer zu erhöhen, unterliegen EPDs Regeln und Normen, die eine unabhängige und externe Überprüfung vorschreiben.
Alle EPDs der Radii Planet Group werden daher unter Berücksichtigung der Produktkategorie-Regeln erstellt, die von einem unabhängigen EPD-Programmbetreiber definiert wurden.
Besuchen Sie unsere Download-Seite, um EPDs für jedes der aufgeführten Produkte herunterzuladen.
Die Radii Planet Group ist stolz darauf, bei verschiedenen Bauprojekten dazu beigetragen zu haben, dass die geforderten Leistungskriterien der Nachhaltigkeitszertifizierung erreicht oder übertroffen wurden.
Dabei sind unsere Produkte mit den gängigen Nachhaltigkeitsstandards kompatibel:
Wir, die Radii Planet Group, sind davon überzeugt, dass über den Lebenszyklus eines Projekts zu 100 Prozent wiederverwendbare und umsetzbare Systemtrennwände ein Schlüssel zum Ziel der signifikanten Abfallreduzierung bei Bauprojekten sind.
Arbeitsgewohnheiten entwickeln sich stetig weiter und so wird die Schaffung flexibler, agiler Arbeitsumgebungen ein wichtiger Vorteil für Unternehmen sein, die diesen Wandel aktive begleiten wollen.
Mit dem branchenweiten Bestreben nach einer nachhaltigeren Zukunft reduziert der Einsatz von rekonfigurierbaren und wiederverwend baren Systemtrennwänden die Materialverschwendung erheblich und kann - durch die Erfassung von Produkt-EPD-Daten - einen bemerkenswerten Beitrag zur Erreichung anerkannter Umweltstandards und -zertifizierungen leisten.
Im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsarbeit steht die fortlaufende Entwicklung und Umsetzung unserer Net Zero Carbon-Strategie, ein Kernpunkt unseres Engagements für Umwelt und Nachhaltigkeit, mit dem wir einen Beitrag zum international wachsenden Bestreben der "Net Zero Carbon"-Strategie leisten.
Bei der Radii Planet Group sind wir uns bewusst, dass neben der Umwelt auch soziale Erwägungen der Schlüssel zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft für unser Unternehmen sind.